Unsere Lieblingskurse:
Partizipation im Alltag: Hier vermitteln wir dir, was unter Demokratiebildung in der frühkindlichen Bildung verstanden wird und wie sich dies konkret im Alltag zeigt. Dazu kannst du fünf Fokusthemen vertiefen. Dann hast du die Möglichkeit, dich und die Situation in deiner Kitagruppe oder Kindertagespflegestelle selbst zu evaluieren. Später kannst du entscheiden, in welchen Bereichen (Alltagsthemen) du Verbesserungen ("erste Schritte") anstrebst.
Beschwerdeverfahren in der KiTa: Beschwerden lösen bei vielen Menschen unangenehme Gefühle aus. Dabei sind Beschwerden aber eine Chance für positive Entwicklung. Sie gehören ähnlich wie Kritik, Anregungen, Wünsche, Rückmeldungen, Feedback etc. zur Partizipation von Kindern und bieten die Möglichkeit zur Veränderung.
In diesem Kurs helfen wir, ein individuelles Beschwerdeverfahren zu entwickeln oder ein bestehendes weiter zu entwickeln.